Zeitvertreib
Von Paul Auster über Haruki Murakami bis zu Julie Zeh gibt es viele gelesene Seiten und viele ungelesene Seiten. Die Fachbücher stehen in einem anderen Regal. Ein Lieblingsbuch?
Über mich
Von Paul Auster über Haruki Murakami bis zu Julie Zeh gibt es viele gelesene Seiten und viele ungelesene Seiten. Die Fachbücher stehen in einem anderen Regal. Ein Lieblingsbuch?
Das authentische Portrait gibt es nicht. Menschen verändern sich permanent. Es gibt echte Momente – die suche ich.
Inspiriert durch echte Momente Read More »
Ich habe die Ruhe, die es braucht, um mit Kindern zu arbeiten. Manchmal nehmen die Dinge einfach ihre Zeit, und das ist absolut in Ordnung.
Geduld als Grundlage Read More »
Die erneute Lektüre von Carl Rogers, des Begründers der klientzentrierten Gesprächspsychothrapie, nach fast 45 Jahren hat mir gezeigt woher ich komme. Beim Lesen habe ich einfach Therapeut und Klient durch Fotograf und Subjekt ausgetauscht und dort theoretisch beschrieben gefunden, wie ich arbeite. Jeder darf sein, wie er ist, auch ich.
Letztens habe ich ein altes Foto von einer Familienfeier entdeckt. Spannend war, dass ich darauf schon mit einer Kamera rumgespielt habe. Diese Apparate haben es mir wohl schon immer angetan.
Kindheitserinnerungen Read More »